Die Türmatte für außen: Mehr als nur ein Schmutzfänger
Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte Ihres Zuhauses. Er ist der erste Eindruck, den Gäste und Besucher von Ihrem Zuhause erhalten, und sollte daher gleichermaßen einladend und funktional gestaltet sein. Eine Türmatte für außen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie hält nicht nur Schmutz, Nässe und Staub zuverlässig fern, sondern sorgt auch für einen sauberen und gepflegten Eindruck. Doch die Auswahl an Türmatten ist riesig – von verschiedenen Materialien und Designs bis hin zu unterschiedlichen Größen und Funktionen. Wie finden Sie die perfekte Türmatte für außen, die all Ihre Ansprüche erfüllt?
Türmatten für außen: Robustheit, Wetterfestigkeit und Ästhetik
Eine Türmatte für außen muss einiges aushalten. Sie ist den Elementen ausgesetzt, wie Regen, Schnee, Sonneneinstrahlung und Frost. Darüber hinaus muss sie strapazierfähig sein und starkem Fußverkehr standhalten. Daher ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Hier sind die gängigsten Materialien für Türmatten im Außenbereich:
1. Kokosmatten: Klassiker mit natürlicher Optik
Kokosmatten gehören zu den beliebtesten Türmatten für außen. Sie sind robust, langlebig und bieten eine hervorragende Reinigungswirkung. Die natürlichen Kokosfasern nehmen Schmutz effektiv auf und halten ihn zuverlässig zurück. Darüber hinaus strahlen Kokosmatten eine natürliche Wärme und Gemütlichkeit aus und passen gut zu rustikalen und gemütlichen Einrichtungsstilen. Ein weiterer Vorteil: Kokos ist ein nachwachsendes Naturmaterial und somit nachhaltig.
Bei Kokosmatten mit bedruckten Designs sollten Sie darauf achten, dass die Farbe und das Muster hochwertig aufgebracht sind und auch nach häufigem Kontakt mit Regen und Feuchtigkeit erhalten bleiben. Eine gute Qualität erkennen Sie an leuchtenden Farben und einem präzisen Druck.
2. Metallmatten: Strapazierfähig und pflegeleicht
Für stark frequentierte Bereiche wie Gewerbeimmobilien oder Geschäfte sind Türmatten aus Metall, insbesondere aus Edelstahl oder Aluminium, besonders gut geeignet. Sie sind äußerst robust, witterungsbeständig und pflegeleicht. Metallmatten lassen sich einfach abwischen und reinigen. Durch ihre hohe Belastbarkeit halten sie auch starkem Fußverkehr stand. Allerdings wirkt die Optik von Metallmatten oft etwas kälter und weniger einladend als die von Kokosmatten.
3. Gummimatten: Wasserabweisend und robust
Gummimatten, insbesondere die mit einer Ringstruktur, eignen sich hervorragend für den Garten oder andere Bereiche im Freien. Durch ihre offene Struktur lassen sie Wasser und Schmutz gut durch und sind besonders einfach zu reinigen. Gummimatten sind außerdem sehr robust, rutschfest und witterungsbeständig. Sie sind somit ideal für feuchte Umgebungen und Bereiche mit starkem Schmutzeintrag. Allerdings sind Gummimatten oft nicht so effektiv im Auffangen von feinem Schmutz wie Kokosmatten.
4. Polyestermatten: Für überdachte Außenbereiche
Für überdachte Außenbereiche wie Treppenhäuser oder Balkone sind Türmatten aus Polyester eine gute Wahl. Sie besitzen gute Saugeigenschaften und sind hitze- und frostbeständig. Darüber hinaus sind Polyestermatten in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich und lassen sich so perfekt an die Einrichtung anpassen. Allerdings sollten Sie Polyestermatten nicht direkter Nässe aussetzen, da sie Feuchtigkeit aufnehmen können und sich vollsaugen.
Die richtige Größe für Ihre Türmatte für außen
Die Größe der Türmatte für außen sollte an den Fußverkehr und den Eingangsbereich angepasst werden. Eine zu kleine Matte reicht nicht aus, um den Schmutz effektiv aufzufangen, während eine zu große Matte den Raum unnötig verengen kann.
- 40x60 cm: Diese kompakte Größe ist ideal für Einzelhaushalte und schmalere Eingänge.
- 60x90 cm: Diese Größe eignet sich gut für Familienhaushalte oder kleinere Büros.
- 80x120 cm: Für größere Eingangsbereiche oder Doppeltüren mit hohem Fußverkehr ist diese Größe empfehlenswert.
- 90x150 cm: Diese großzügige Größe eignet sich perfekt für Hotels, Schulen oder größere Geschäftszentren mit breitem Eingang.
Design und Stil: Türmatten, die Ihren Geschmack treffen
Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Türmatte für außen. Sie sollte zum Stil des Hauses passen und einen ersten positiven Eindruck vermitteln. Die Auswahl an Designs ist groß und vielfältig, von schlicht und klassisch bis hin zu modern und extravagant.
- Klassisch: Schlichte, einfarbige Türmatten oder Matten mit einfachen Mustern passen sich jeder Umgebung an. Sie sind zeitlos und elegant und wirken besonders in traditionellen Häusern harmonisch.
- Modern: Türmatten mit klaren Linien, minimalistischen Designs und geometrischen Mustern verleihen dem Eingangsbereich ein zeitgemäßes Flair. Sie passen hervorragend zu modernen und minimalistischen Einrichtungsstilen.
- Rustikal: Türmatten aus natürlichen Materialien wie Kokosfasern oder in Holzoptik bringen einen rustikalen Charme in den Eingangsbereich. Sie harmonieren perfekt mit Landhaus-Stilen oder Einrichtungsstilen, die auf Natürlichkeit setzen.
- Personalisiert: Mit Initialen, Namen oder Sprüchen versehene Türmatten verleihen dem Eingangsbereich eine persönliche Note. Sie zeigen die Individualität des Hauses und heißen Gäste herzlich willkommen.
- Mit Spruch: Begrüßungen wie „Willkommen“ oder „Guten Tag“ machen jede Türmatte zu einem freundlichen Empfang. Sie sorgen für eine warme Atmosphäre und signalisieren Gastfreundschaft.
Türmatten für außen und Haustiere: Wichtige Hinweise
Wer Haustiere hat, sollte bei der Auswahl der Türmatte für außen einige Besonderheiten beachten. Schließlich sollen sich auch die Vierbeiner im Eingangsbereich wohlfühlen.
- Vermeiden Sie Hochflor-Matten: Hochflor-Matten können für Tiere zur Falle werden, da sich ihre Krallen darin verfangen können. Wählen Sie stattdessen Matten mit niedrigem Flor oder solche, die eine glatte Oberfläche bieten.
- Metallmatten mit Vorsicht: Die harten Kanten von Metallmatten können empfindliche Pfoten verletzen. Wählen Sie für Haustiere lieber Matten aus weicheren Materialien wie Kokos oder Gummi.
- Nasse Hunde: Für nasse Hunde sind größere Türmatten aus saugfähigen Materialien wie Polyester oder Chenille empfehlenswert. Diese Materialien nehmen Feuchtigkeit gut auf und schützen den Boden vor Nässe und Schmutz.
Rutschfestigkeit: Sicherheit im Eingangsbereich
Die Rutschfestigkeit der Türmatte für außen ist entscheidend für die Sicherheit im Eingangsbereich. Niemand möchte ausrutschen und stürzen. Verschiedene Materialien für die Rückseite der Matten bieten unterschiedliche Vorteile:
- Gummi und TPR (Thermoplastisches Gummi): Besonders griffig auf glatten Böden wie Vinyl, Fliesen oder Parkett. Sie bieten eine hervorragende Rutschfestigkeit und sind besonders für Haushalte mit Kindern oder älteren Menschen empfehlenswert.
- Polypropylen: Bietet ebenfalls gute rutschhemmende Eigenschaften und ist besonders robust. Es ist eine gute Wahl für Bereiche mit starkem Fußverkehr.
- Hartplastik: Ideal für raue Oberflächen wie Naturstein oder grobem Holzboden. Hartplastik hinterlässt keine Spuren auf dem Boden, ist jedoch auf glatten Oberflächen weniger rutschfest.
Die Höhe der Türmatte: Wichtig für den Türverschluss
Viele Türmatten für außen aus Materialien wie Gummi, Kokos oder Metall sind relativ dick und haben eine Höhe von 1,5 cm oder mehr. Diese können Schwierigkeiten bereiten, wenn die Tür nur wenig Platz zwischen Boden und Unterkante hat. Die Tür könnte an der Matte hängen bleiben und beim Öffnen und Schließen Schäden verursachen. Wählen Sie in solchen Fällen eine dünnere Türmatte mit einer Höhe von etwa 0,5 cm, um einen reibungslosen Türverschluss zu gewährleisten.
Pflegetipps für Ihre Türmatte für außen: So bleibt sie sauber und schön
Regelmäßige Reinigung und die richtige Pflege tragen zur Langlebigkeit und Effektivität Ihrer Türmatte für außen bei.
- Ausschütteln: Entfernen Sie losen Schmutz durch kräftiges Ausschütteln.
- Abspritzen: Bei Bedarf können Sie die Türmatte mit einem Gartenschlauch abspritzen.
- Staubsaugen: Feinen Staub oder kleineren Schmutz können Sie mit einem Staubsauger entfernen.
- Waschen: Einige Türmatten, insbesondere aus Polyester oder Polypropylen, können in der Waschmaschine gereinigt werden. Achten Sie dabei auf die Pflegehinweise des Herstellers.
Fazit: Türmatten für außen - der richtige Weg zu einem einladenden Eingangsbereich
Mit der richtigen Türmatte für außen schaffen Sie einen sauberen, einladenden und sicheren Eingangsbereich. Berücksichtigen Sie die Materialwahl, Größe, Design, Rutschfestigkeit und die Höhe, um die optimale Türmatte für Ihre Bedürfnisse zu finden. So schaffen Sie einen positiven ersten Eindruck und sorgen dafür, dass sich Gäste und Besucher in Ihrem Zuhause willkommen fühlen.